Leider müssen wir das Flugplatzfest auf 2021 verschieben. Nach umfassender Prüfung und Abwägung sind wir als Verein zu diesem Entschluss gekommen.
Nächstes Jahr möchten wir mit Euch am 28./29. August das 20. Zwickauer Flugplatzfest nachholen und feiern. Die Flugschau ist über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus bekannt.
Hinweis: Rundflüge mit der Tante „JU“ können leider auch 2021 nicht angeboten werden.
Der Zwickauer Verkehrslandeplatz liegt halb umschlossen vom Stadtgebiet südwestlich des Stadtkerns an der Reichenbacher Straße zwischen Neuplanitz und Marienthal. Die Piloten des Aero-Clubs betreiben hier Segel-, Motor- und Ultraleichtflugsport. Man kann sich bei uns zum Pilot ausbilden lassen oder einfach einmal mitfliegen und schnuppern.
Leider müssen wir Euch mitteilen, dass die Qualifikationsmeisterschaft in Zwickau 2021 abgesagt werden muss. Alle Teilnehmenden werden separat per Mail informiert.
Unser Gesundheitsamt kann uns derzeitig keine Genehmigung für das Betreiben eines Campingplatzes ausstellen, da im Landkreis Zwickau auf Grund der hohen Infektionszahlen keine Lockerungen der festgelegten Einschränkungen möglich sind und die Corona Richtlinien eine Veranstaltung in dieser Größe nicht zulassen.
Wir bedauern das sehr und haben uns schon auf den Wettbewerb gefreut. Wir haben uns aber für die Ausrichtung einer Deutschen Meisterschaft 2022 beworben und vielleicht sieht man sich ja nächstes Jahr.
Für die Ausrichtung des 20. Zwickauer Flugplatzfestes sind wir weiter zuversichtlich!
Der ACZ veranstaltet dieses Jahr wieder einen Segelkunstfluglehrgang vom 19.04.-23.04.2021. Die Ausschreibung und das Anmeldeformular dazu findet ihr hier.
Aktuell sind Mails im Umlauf, die unsere Mailadresse als Absender vortäuschen und einen dubiosen Link oder eine Datei enthalten. Dieser ist eine Falle! Keinesfalls dürfen die Links geöffnet werden. Erkennbar sind die Mails u.a. an der Absender-Adresse: „ac-zwickau@t-online.de“ <tolalfa@yfwgfawzgfaseiko.co> da steht zwar ac-zwickau, die Mail Adresse ist aber eine andere!
Vermutlich handelt es sich um den Angriff „emotet“. Nähere Informationen dazu gibt es beim BSI:
Dank der finanziellen Unterstützung der TOTAL Deutschland GmbH und der Stadt Zwickau konnten wir neue Tore für unsere Fahrzeuggarage, in der u.a. unsere Winde und der Startwagen stehen, einbauen. Die alten Holztore waren schon so verzogen und verschlissen, dass sie gar nicht mehr richtig schlossen. Die neuen Tore bieten endlich wieder den richtigen Schutz.
Wir danken auch den bauausführenden Firmen Torbau Krämer aus Bad Blankenburg und Hess Spezialbau aus Härtensdorf!