Aero-Club Zwickau

Herzlich Willkommen …

11. Oktober 2023 von Admin | Keine Kommentare

am Verkehrslandeplatz Zwickau sowie beim Aero-Club Zwickau e.V.

Der Aero-Club Zwickau ist ein gemischter Luftsportverein und mit ca. 170 Mitgliedern der größte Luftsportclub im Freistaat Sachsen und Mitglied im DAeC.
Die Geschichte des Flugplatz Zwickau reicht über einhundert Jahre zurück.

Die Piloten des Aero-Clubs betreiben hier Segel-, Motor- und Ultraleichtflugsport. Man kann sich bei uns zum Pilot ausbilden lassen oder einfach einmal mitfliegen und schnuppern.

Für bereits fertige Piloten findet ihr hier die Informationen für Piloten zum Anflug unseres Flugplatzes.

Sollten Ihnen Informationen auf dieser Webseite fehlen, melden Sie sich gerne telefonisch oder besuchen Sie uns persönlich direkt auf dem Flugplatz Zwickau! Wir freuen uns auch, wenn Sie  uns schreiben oder über Ihre Erlebnisse berichten.

Mit herzlichen Fliegergrüßen …
Die Piloten des Aero-Club Zwickau e.V.

Neue RWY 23/05

4. Juni 2025 von Jan Hornig | Kommentare deaktiviert für Neue RWY 23/05

Ab sofort ist die sanierte Start- und Landebahn in Betrieb. Mit der aktualisierten Genehmigung des Flugplatzes ergeben sich folgende Änderungen:

  • Ausrichtung: 23/05
  • Abmessungen: 1100 m x 40 m
  • Schwelle in beiden Richtungen 150 m versetzt (markiert durch weißen Streifen und doppelte Dachreiter)
  • Rollbahnbreite 60 m (markiert mit gelben Hütchen)
  • Zum Starten ist stets die gesamte Startbahnlänge zu nutzen
  • Die Piste und die Rollwege sind mit Terra-Grid-Platten befestigt

Das AIP und weitere Unterlagen werden zeitnah aktualisiert.

In Gedenken an Walter Eichhorn

30. Mai 2025 von Admin | Kommentare deaktiviert für In Gedenken an Walter Eichhorn

Die Nachricht, dass Walter Eichhorn seine letzte Reise angetreten hat, hat uns als AERO-CLUB Zwickau hart getroffen. Wir möchten seiner Familie unser tiefes Beileid zum Verlust dieses großartigen Fliegerkameraden aussprechen.

Walter Eichhorn gehörte zusammen mit seinem Sohn zu den Highlights unserer großen Flugplatzfeste. Er ist der einzige, der bei jedem unserer bisher 20 Feste anwesend war. Er begeisterte vor allem über mehrere Jahre mit der Vorführung der North American T-6 und machte sich zur fliegenden Legende. Er wurde 88 Jahre alt.

17. Januar 2025
von Jan Hornig
Keine Kommentare

Anmeldung Segelkunstfluglehrgang 2025 – jetzt informieren und anmelden!

Der Aero –Club Zwickau e. V. führt in bewährter Weise vom 28.04. bis 02.05.2024 am Flugplatz Zwickau einen Segelkunstfluglehrgang durch.

Die Ausschreibung und das Anmeldeformular dazu findet ihr hier:

Ausschreibung und Anmeldeformular

Um eine Rückmeldung mittels Anmeldeformular bis zum 31.03.2025 wird gebeten. Für weiterführende Informationen meldet euch gerne via E-Mail oder telefonisch.

BZF II Lehrgang 2024

5. November 2024 von Admin | Keine Kommentare

Auch dieses Jahr findet beim ACZ wieder ein BZF II Lehrgang statt.

Dieser Kurs führt zum Erwerb des deutschsprachigen Sprechfunkzeugnisses (BZF II) und wird in bewährter Weise von Antonius Langhals durchgeführt.

Der Kurs findet am Verkehrslandeplatz Zwickau in den Unterrichtsräumen unseres Vereins an folgenden Terminen statt :

  • Samstag, den 16.11.2024, 09:00-17:00 Uhr
  • Sonntag, den 17.11.2024, 09:00-17:00 Uhr
  • Samstag, den 30.11.2024, 09:00-17:00 Uhr
  • Sonntag, den 01.12.2024, 09:00-17:00 Uhr
  • Samstag, den 07.12.2024, 09:00-17:00 Uhr
  • Sonntag, den 08.12.2024, 09:00-17:00 Uhr
  • Donnerstag, den 10.12.2024 – Prüfung in Leipzig

Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.

Die Anmeldung zum Lehrgang erfolgt schriftlich bei unserem 1. Vorsitzenden Joachim Lenk via E-Mail an ac-zwickau@t-online.de, oder telefonisch unter der +49 375 78 11 83.

Die Kursgebühr in Höhe von 350,00 € sind bei Lehrgangsbeginn zu entrichten.

(Wieder-)Erstflug Lommatzsch Libelle

18. September 2024 von Admin | Kommentare deaktiviert für (Wieder-)Erstflug Lommatzsch Libelle

Was lange währt, wird endlich gut. So alt der Spruch auch ist, bleibt er für den einen oder anderen aktueller denn je. Die Lommatzsch Libelle feiert am Zwickauer Flugplatz ihren Erstflug nach langer Restaurierung durch zwei Vereinsmitglieder. Nach den Bildern gibt es mehr Hintergründe.

Weiterlesen →