Aero-Club Zwickau

BZF I Lehrgang 2024

11. Januar 2024 von Jan Hornig | Keine Kommentare

Dieses Jahr findet beim ACZ auch ein BZF I Lehrgang (englisch) statt.

Dieser Kurs führt zum Erwerb des englischsprachigen Sprechfunkzeugnisses (BZF I) und wird in bewährter Weise von Antonius Langhals durchgeführt.

Der Kurs findet am Verkehrslandeplatz Zwickau in den Unterrichtsräumen unseres Vereins an folgenden Terminen statt :

  • Samstag, 27.01.24 09:00-17:00 Uhr
  • Sonntag, 28.01.24 09:00-17:00 Uhr
  • Sonntag, 11.02.24 09:00-17:00 Uhr
  • Samstag, 24.02.24 09:00-17:00 Uhr
  • Sonntag, 25.02.24 09:00-17:00 Uhr
  • Dienstag, 27.02.24 Prüfung

Die Anmeldung zum Lehrgang erfolgt schriftlich bei unserem 1. Vorsitzenden Joachim Lenk via E-Mail an ac-zwickau@t-online.de, oder telefonisch unter der +49 375 78 11 83.

Die Kursgebühr in Höhe von 350,00 € sind bei Lehrgangsbeginn zu entrichten.

11. Januar 2024
von Jan Hornig
Keine Kommentare

Anmeldung Segelkunstfluglehrgang 2024 – jetzt informieren und anmelden!

Der Aero –Club Zwickau e. V. führt in bewährter Weise vom 29.04. bis 03.05.2024 am Flugplatz Zwickau einen Segelkunstfluglehrgang durch.

Die Ausschreibung und das Anmeldeformular dazu findet ihr hier:

Ausschreibung und Anmeldeformular

Um eine Rückmeldung mittels Anmeldeformular bis zum 29.02.2024 wird gebeten. Für weiterführende Informationen meldet euch gerne via E-Mail oder telefonisch.

Problematik der flugmedizinischen Verwaltung im LBA

11. Januar 2024 von Jan Hornig | Kommentare deaktiviert für Problematik der flugmedizinischen Verwaltung im LBA

Gemeinsame Aktion der Verbände AOPA-Germany, DAeC und DULV: Das derzeit größte und drängendste Ärgernis für viele Mitglieder der AOPA-Germany, des DAeC und des DULV ist das Problem der nicht zeitgerechten Ausstellung von flugmedizinischen Tauglichkeitszeugnissen durch das Luftfahrt-Bundesamt. Und zwar in den Fällen, bei denen das Medical nicht einfach durch den Fliegerarzt ausgestellt werden kann.

Diese Fälle sind in ihrer Häufigkeit und in ihrer Dauer völlig inakzeptabel geworden, auch nach Jahren ist trotz Lösungsversuchen keine Besserung in Sicht. Deshalb haben wir gemeinsam diesen offenen Brief an den Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing adressiert. Wir bitten alle Pilotinnen und Piloten, diesen Brief zu unterstützen und sich der offenen Petition anzuschließen.

Unterzeichnen Sie hier die Petition

Quelle für diesen Beitrag: https://www.daec.de/news/news-detail/problematik-der-flugmedizinischen-verwaltung-im-luftfahrt-bundesamt/

Von der Vorfreude und der Werkstatt

13. Dezember 2023 von Admin | Kommentare deaktiviert für Von der Vorfreude und der Werkstatt

Jede Jahreszeit bringt ihre Besonderheiten, Traditionen und Bräuche mit sich. So ist es in Flugvereinen üblich gegen Ende des Jahres die Segelflugzeuge abzurüsten und nach und nach zu warten und pflegen. Dies geschieht im Aeroclub Zwickau zur Zeit an jedem Samstag. Die Zeit in der Werkstatt gibt einem die Möglichkeit die vergangene Saison Revue passieren zu lassen und sich schon auf die neue Saison zu freuen. Das ist in etwa so, wie sich Kinder auf Weihnachten freuen. Aber nicht nur an den Wochenenden ist Bewegung in der Werkstatt.

Weiterlesen →

Deutsche Meisterschaft 2024

26. November 2023 von Jan Hornig | Kommentare deaktiviert für Deutsche Meisterschaft 2024

Wir freuen uns vom 10.06. bis 22.06.2024 wieder Ausrichter einer Deutschen Meisterschaft im Segelflug zu sein. Zur elften DM auf dem Flugplatz Zwickau begrüßen wir die Standard- und 15-Meter-Klasse. Wir danken der Bundeskommision Segelflug im DAeC für das entgegengebrachte Vertrauen.

Alle Neuigkeiten gibt es auf unserer Wettbewerbsseite dm.acz.de.

BZF II Lehrgang 2023

19. Oktober 2023 von Philipp Welsch | Keine Kommentare

Auch dieses Jahr findet beim ACZ wieder ein BZF II Lehrgang statt.

Dieser Kurs führt zum Erwerb des deutschsprachigen Sprechfunkzeugnisses (BZF II) und wird in bewährter Weise von Antonius Langhals durchgeführt.

Der Kurs findet am Verkehrslandeplatz Zwickau in den Unterrichtsräumen unseres Vereins an folgenden Terminen statt :

  • Samstag, den 11.11.2023, 09:00-17:00 Uhr
  • Sonntag, den 12.11.2023, 09:00-17:00 Uhr
  • Samstag, den 25.11.2023, 09:00-17:00 Uhr
  • Sonntag, den 26.11.2023, 09:00-17:00 Uhr
  • Samstag, den 09.12.2023, 09:00-17:00 Uhr
  • Sonntag, den 10.12.2023, 09:00-17:00 Uhr
  • Donnerstag, den 14.12.2023 – Prüfung

Das Mindestalter beträgt 15 Jahre.

Die Anmeldung zum Lehrgang erfolgt schriftlich bei unserem 1. Vorsitzenden Joachim Lenk via E-Mail an ac-zwickau@t-online.de, oder telefonisch unter der +49 375 78 11 83.

Die Kursgebühr in Höhe von 350,00 € sind bei Lehrgangsbeginn zu entrichten.