Auch dieses Jahr heißt es wieder Fluglehrer gegen den Rest der ACZ-Piloten!
Bei unserem traditionellen Landewettbewerb am 22.10.2022 können wieder die Pilotinnen und Piloten des ACZ gegeneinander antreten. Wir rufen alle Mitglieder auf mitzumachen!
Der Ziellandewettbewerb findet im Segelflug statt. Einzelheiten zu den Durchführungsbestimmungen sowie zum Ablauf werden am Wettbewerbstag bekannt gegeben. Jeder Teilnehmer muss im Besitz einer gültigen Lizenz und des PIC sein. Für Flugschüler genügt die Umschulung auf den Junior und ein Flugauftrag eines Fluglehrers.
Die Startgebühr beträgt 5 € pro Person.
Auch dieses Jahr heißt es wieder Fluglehrer gegen den Rest der ACZ-Piloten!
Bei unserem traditionellen Landewettbewerb am 23.10.2021 können wieder die Pilotinnen und Piloten des ACZ gegeneinander antreten. Wir rufen alle Mitglieder auf mitzumachen!
Der Ziellandewettbewerb findet im Segelflug statt. Einzelheiten zu den Durchführungsbestimmungen sowie zum Ablauf werden am Wettbewerbstag bekannt gegeben. Jeder Teilnehmer muss im Besitz einer gültigen Lizenz und des PIC sein. Für Flugschüler genügt die Umschulung auf den Junior und ein Flugauftrag eines Fluglehrers.
Die Startgebühr beträgt 5 € pro Person.

Am 07.04.2018 erfolgt die offizielle Einweihung unserer neuen Flugzeugwerkstatt. Interessierte können ab 10 Uhr die Räumlichkeiten besichtigen und sich über die Aktivitäten unseres Vereins informieren. Der offizielle Teil beginnt um 14:30 mit einem kleinen Festakt.
Auch dieses Jahr heißt es wieder Fluglehrer gegen den Rest der ACZ-Piloten!
Bei unserem traditionellen Landewettbewerb am 28.10.2017 können wieder alle Pilotinnen und Piloten des ACZ gegeneinander antreten. Wir rufen alle Mitglieder auf mitzumachen!
Der Ziellandewettbewerb findet in den Wettbewerbsarten Segelflug und Motorflugzeuge statt. Einzelheiten zu den Durchführungsbestimmungen sowie zum Ablauf werden am Wettbewerbstag bekannt gegeben. Jeder Teilnehmer muss im Besitz einer gültigen Lizenz und des PIC sein. Im Segelflug genügt für Schüler die Umschulung auf den Pirat und ein Flugauftrag eines Fluglehrers. Eine Teilnahme in beiden Wettbewerbsarten ist möglich.
Die Startgebühr beträgt 5 € pro Person und beinhaltet die abendliche Verpflegung vom Grill.
19. Oktober 2016
von Jan Hornig
Keine Kommentare
Auch dieses Jahr heißt es wieder Fluglehrer gegen den Rest der ACZ-Piloten! Bei unserem traditionellen Landewettbewerb am 29.10.2016 können wieder alle Piloten des ACZ gegeneinander antreten. Wir rufen alle Mitglieder auf mitzumachen! Der Ziellandewettbewerb findet in den Wettbewerbsarten Segelflug und motorgetriebene … Weiterlesen →
Hans Klecha (geb. 12. September 1926) ist nicht mehr unter uns. Am 03. Oktober schloss er für immer seine Augen und musste seinen letzten Flug antreten.
In aller Stille verneigen wir uns zu seinem Gedenken.
Sein Leben war die Fliegerei, seine fliegerische Laufbahn begann bei der GST über den Segelflug zum Motorflugpiloten, er war Fluglehrer auf der Jak 18 A, Absetzpilot auf der AN 2, Schlepppilot auf Trener und Wilga und Mitglied des bekannten Jak 18A – Kunstflugverbandes.
Immer bestrebt sich weiter zu qualifizieren begann er die Verkehrsfliegerlaufbahn bei der Interflug und flog über 20 Jahre auf den sogenannten Messflugzeugen, zunächst der IL 14 und später IL 18.
Seit 1991 gehörte Hans Klecha als Mitglied des Aero- Club Zwickau e.V. wieder zu den Zwickauer Flugsportlern. Mit einer neuen Bundesdeutschen Fluglizenz unterstützte Hans den Verein wo immer er konnte bis zu seinem 82. Lebensjahr als aktiver Flieger.
Er war auch einer der wenigen ehemaligen DDR- Piloten, die vom Deutschen Aero-Club zu den „Alten Adlern“ berufen wurde.
Seine Auftritte als Sänger von Fliegerliedern und Erzähler über technische Details von Flugmotoren und seinen Flugerlebnissen werden bei uns immer in Erinnerung bleiben.
Joachim Lenk
im Namen des Vorstandes und der gesamten Mitgliedschaft
Die Trauerfeier findet am 21. Oktober 2014 um 15.00 Uhr auf dem Hauptfriedhof Zwickau statt.