Liebe Mitglieder,
bitte beachtet, dass ab Sonntag (01.09.) die Dienste wieder um 9 beginnen!
Das Vorstandsprotokoll vom 16.08.2013 ist online. Es ist unter Internes -> Dokumente oder direkt hier einsehbar.
Das Vorstandsprotokoll vom Juli ist online. Es ist unter Internes -> Dokumente oder direkt hier einsehbar.
Die Sitzung am 30.08.2013 entfällt.
Hallo liebe Fliegergemeinde,
da unsere beiden Haupttermine fürs SRF leider nicht zustande gekommen sind, möchte ich hier den Ersatztermin bekanntgeben. Am Samstag, 13.07.2013, sind sich bisher alle (A-L-L-E !) Wettermodelle einig, dass es wolkenlos wird.
Bitte meldet euch per Mail oder Telefon (0176 28800910) bei mir, damit ich sehen kann, ob alle Dienste besetzt sind.
Wir benötigen vor allem:
– Flugleiter
– Windenfahrer (davon min. 2 Stück)
– Fluglehrer (damit die Schüler auch selber fliegen dürfen)
Treffpunkt wäre 04:00 am Flugplatz, SunRise ist um 05:10. In einer Stunde sollten wir das schaffen, denke ich.
Wer ein Zimmer benötigt, sage mir bitte auch Bescheid, damit ich die entsprechende Anzahl vormerken kann.
Bis dahin: Alle immer schön aufessen!!
Jan
Das Vorstandsprotokoll vom Juni ist online. Es ist unter Internes -> Dokumente oder direkt hier einsehbar.
Je länger man auf die Wetterkarten schaut, desto schlechter wird es… Daher muss das diesjährige SRF abgesagt werden. Leider gibt der Sonntag als Ausweichtermin auch nicht mehr her. Die Front wird im Laufe der Nacht abziehen und früh noch ihre Spuren hinterlassen. Der Tag wird dann wohl gut fliegbar.
Eine Alternative wäre die Verlegung auf den 13.07. (am 06.07. ist ja Landesjugendvergleichsfliegen, da wird das mit der Beteiligung wieder nix), wer Interesse hat, einfach mal kurz melden;).
Dann genießt einen verregneten Samstag!
Das Vorstandsprotokoll findet ihr unter Internes -> Dokumente oder indem ihr hier klickt.
Dem Sonnenaufgang entgegen!
Unter diesem Motto lädt die Jugendgruppe alle Mitglieder ein, dieses Abenteuer zu erleben.
Wir haben dafür Samstag, den 22.06. oder den 29.06. anvisiert – je nachdem, wie gut es das Wetter mit uns meint. Um die Organisation zu vereinfachen, möchten wir euch bitten, dass ihr euch dementsprechend anmeldet. Ihr könnt dies entweder über die Anmeldeplattform im internen Bereich auf der Homepage, oder auf den Aushängen am Flugplatz tun. Weiterlesen →
9. Mai 2013
von Swen Schlobach
Keine Kommentare
Die Trauerfeier für unseren Kameraden Matthias Andrä findet am Samstag, dem 11.05.2013 um 16:00 Uhr im Bestattungshaus Trösch, Im Sangenbruch 23 in 54411 Hermeskeil statt. Danach wird er am Friedhof Grimburg beigesetzt.
1. Mai 2013
von Jan Hornig
Keine Kommentare
Das Vorstandsprotokoll findet ihr unter Internes -> Dokumente oder indem ihr hier klickt.
1. April 2013
von Swen Schlobach
Keine Kommentare
Auf vielfachen Wunsch einzelner Leute haben wir die alte „Bild des Monats“-Rubrik auf unsere neue Website migriert. Keine Angst – sie ist nur für Mitglieder sichtbar. Vielleicht schaffen wir es ja auch in Zukunft wieder, die kleinen Outtakes unseres Clublebens … Weiterlesen →
24. März 2013
von Jan Hornig
Keine Kommentare
Das Vorstandsprotokoll vom 22. März 2013 findet ihr nun bei den Dokumenten oder hier: Protokoll.
18. März 2013
von Jan Hornig
Keine Kommentare
Am 16.03.2013 fand ein Seminar für Anfänger im Streckensegelflug statt. Die gelungene Präsentation findet ihr im internen Bereich unter Dokumente oder ihr klickt einfach hier.
10. Januar 2013
von Swen Schlobach
Keine Kommentare
Entsprechend des Jahresterminplanes 2013 findet am Samstag, dem 2. Februar 2013 im Schulungsraum der Unterkunft an unserem Flugplatz unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Beginn: 10.00 Uhr, Ende: gegen 16.00 Uhr Dazu lade ich Dich recht herzlich ein. Ich bitte Dich Deine … Weiterlesen →
Damals im Jahre 1998 – als die Sicherheitsmindesthöhe noch nicht erfunden war – begab es sich, dass ein unerschrockener Fliegersmann mit seinem Jantar Standard (welcher eigentlich nicht als ausgewiesenes Kunstflugzeug bekannt ist) eine Entdeckung machte: Er konnte offenbar endlos potentielle in kinetische Energie und zurück wandeln, ohne dabei Reibung zu erzeugen oder Höhe zu verlieren. Ohne das er es wußte, legte er damit den Grundstein für die Disziplin „Bodeneffektkunstflug„.
Weiterlesen →