Aero-Club Zwickau

BZF-II-Lehrgang 2013

2. November 2013 von Jan Hornig | Keine Kommentare

Auch diesen Winter gibt es wieder einen BZF-II-Lehrgang in Zwickau. Das BZF-II ist das „beschränkt gültige Sprechfunkzeugnis für den Flugfunkdienst“ und wird letztlich für die Privatpilotenlizenz benötigt.

Ort: Flugplatz Zwickau, Unterrichtsraum

Termine:
Samstag, 23.11.13 09.00-17.00 Uhr
Sonntag, 24.11.13 09.00-17.00 Uhr
Samstag, 07.12.13 09.00-17.00 Uhr
Sonntag, 08.12.13 09.00-17.00 Uhr
Samstag, 14.12.13 09.00-17.00 Uhr

Prüfung: ist am 17.12.2013 geplant

Kosten: 250,00 EUR (ist bei Beginn des Lehrganges an Antonius Langhals zu entrichten)
Anmeldung: ab sofort bei Joachim Lenk (Tel. 0375/781183 oder per Mail)

Nachlese Herbstlehrgang 2013

25. Oktober 2013 von Swen Schlobach | Keine Kommentare

Text: Tobias Schumann, Bilder: Gronitz, Ofosu, Schlobach

Der erste Flugtag startete etwas verschlafen (wie jeder andere) und wir kamen erst nach 10 Uhr in die Luft. Peter war auf der Winde und wurde zeitweilig von Seb abgelöst, damit er auch ein paar Starts machen konnte. Thermik war außer ein bisschen 0,5 Geflacker nicht vorhanden. Es ging nix kaputt und alles war gut.

Am 2. Flugtag ging es früh ähnlich zart los und es wurde schön geflogen. Es gab keine besonderen Vorkommnisse – außer überraschend gutem Wetter.

Für den Mittwoch wurde Regen ab dem Mittag gemeldet, sodass wir schon vor 9:00 die Flugzeuge ausgeräumt hatten und noch vor 10:00 den ersten Start hinlegten und auch sonst richtig fluggeil geworden waren. Lucy und ich wetteten, dass Tim mit seinem Rollergerät am Donnerstag Döner für alle holen würde (ich wettete, dass er nein sagt, doch Lucy’s besondere Argumente taten ihr übriges). Das Wetter blieb trocken, wenngleich der Wind so straff wurde, dass er die ASK auf sage und schreibe 650 Meter Auskuppelhöhe brachte. Niklas flog den pinken Schleifchenhut ein und weil das Fliegen dann doch durch die Turbulenz zum Rodeo mutierte, räumten wir besser ein. Weiterlesen →

20. August 2013
von Jan Hornig
Keine Kommentare

17. Flugplatzfest 23./24.08.2014

Der Termin für das nächste Flugplatzfest steht. Über die Attraktionen der Airshow werden wir an dieser Stelle in loser Folge informieren.

Auch die Tante JU kommt wieder nach Zwickau, vielleicht zum letzten Mal, da der Heimatflugplatz der JU-AIR geschlossen werden soll. Die Tickets für die Rundflüge gibt es ab Mitte September zu kaufen.

SunRiseFliegen: Auf in den Sonnenaufgang

24. Juli 2013 von Jan Hornig | Keine Kommentare

Wer am 13.07.2013 früh morgens auf der Reichenbacher Straße an unserem Flugplatz vorbeigefahren ist, wird sich gewundert haben, warum denn da schon Segelflieger in der Luft sind. Einmal im Jahr veranstalten wir ein SunRise-Fliegen: Das erste Segelflugzeug des Tages erhebt sich mit dem Sonnenaufgang in die Lüfte. Das war kurz nach 5 Uhr der Fall. Die Stimmung ist dabei eine ganz andere, als die Flieger sie tagsüber genießen: Täler sind noch mit Dunst bedeckt und die Sonne lugt nur knapp über den Horizont hinaus. Hier einige Impressionen:

Sieg beim Landesjugendvergleichsfliegen

8. Juli 2013 von Jan Hornig | Keine Kommentare

Zum ersten Mal hat eine Pilotin des ACZ das sächsische Landesjugendvergleichsfliegen in Auerbach/V. gewonnen. Mit nur 45,3 Fehlerpunkte setzte sich unsere Jana Enge an die Spitze des 24 Teilnehmer starken Feldes. Die anderen Zwickauer Piloten können sich auch sehen lassen: Alexander Adler schaffte es auf Platz 5, dicht gefolgt von Niklas Rehm auf Platz 6. Michael Pohl erreichte den 20. Platz. Leider haben wir Jana in eine andere Mannschaft, die sonst nur aus zwei Teilnehmern bestanden hätte, ausgeliehen. Dadurch verpasste der ACZ knapp auch den ersten Platz in der Mannschaftswertung. Die Siegerin kam mit ihrer „gemischten“ Mannschaft auf Rang 2 und unsere Jungs folgten auf Rang 3. Es standen also alle mindestens einmal auf dem Treppchen.

Weiterlesen →

Wir haben wieder einen frischgebackenen Lizenzpiloten

12. Juni 2013 von Swen Schlobach | Keine Kommentare

Das letzte Wochenende war wettertechnisch zwar ganz brauchbar, leider traf dies nicht auf unsere Flugwiese zu. Wie eigentlich jedes Jahr versank unsere Winde (wieviele Tonnen wiegt die eigentlich?) wieder einmal im aufgeweichten Boden und konnte nur mit dem Traktor geborgen werden. Eile war geboten, denn es galt noch eine PPL-C-Prüfung abzunehmen – rundherum warteten schon die Gewitter. Ein Blick auf die Mulde zeigt, dass Zwickau recht glimpflich beim Jahrhunderthochwasser 2013 davon kam. Schlußendlich bestand Alex Zschoch seine Prüfung. Alex, wir begrüßen Dich in den Reihen der Piloten!

Wir trauern um Werner Müller

11. Juni 2013 von Swen Schlobach | Keine Kommentare

Unser ehemaliges Vereinsmitglied Werner Müller, geb am 11. März 1943, ist nicht mehr unter uns. Im Alter von 70 Jahren verstarb er am 8. Juni 2013.

werner_mueller_1Werners Leben war das Fliegen, besser noch: der Luftsport. Denn Viele kennen ihn auch als Fallschirmsprunglehrer. Seit 1994 gehörte er als Mitglied des Aero-Clubs zu den aktiven Sportfreunden unseres Vereins. Dabei war auf Werner immer Verlass, sei es als Segelfluglehrer oder Flugleiter. Wenn „Not am Mann“ war, sprang er ein. Gern war er auch im Motorsegler unterwegs. Als Flieger mit Leib und Seele traf es ihn hart, als er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fliegen durfte. Und obwohl er seit 2011 nicht mehr Vereinsmitglied war, blieb er uns und „seinem Club“ freundschaftlich und treu verbunden.

Für sein aktives Wirken im Sinne des Zwickauer Flugsports gilt Sportfreund Werner Müller posthum noch einmal unser herzlicher Dank.

Wir werden ihn nicht vergessen und trauern mit seinen Angehörigen.

Joachim Lenk
im Namen aller Vereinsmitglieder

Ein Zwickauer Fliegerurgestein weilt nicht mehr unter uns

7. Juni 2013 von Swen Schlobach | Keine Kommentare

Helmut Ebert’s Kraft zum Leben ist zu Ende gegangen! Am 06.06.2013 in den frühen Morgenstunden, kurz vor Vollendung des 81. Lebensjahres schloss er seine Augen für immer. Mein Vater war mit seinen Kräften im Kampf um das Leben am Ende.

Ein Großteil seines Lebens (13.06.1932 – 06.06.2013) gehörte der Fliegerei. Seinen ersten Pendelversuch auf einem SG-38 unternahm er am 06.08.1957 und seinen ersten Flug am 13.08.1957 mit einer Flugzeit von 11 Sekunden auf dem Fluggelände in Hartenstein. Nach einer Gesamtflugzeit von 1223h:40min und 10067 Streckenkilometern musste er aus gesundheitlichen Gründen seinen geliebten Flugsport am 05.08.2003 aufgeben. Bis zuletzt hielt er dem Aero-Club Zwickau als Motorflugmechaniker und Techniker die Treue.

In stiller Trauer
Nicola & Gerd Ebert
sowie Angehörige

Die Trauerfeier findet am Freitag, den 14.06.2013 um 11.30 Uhr in der Friedhofskapelle des Friedhofes Thurm statt. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt.

Traueranschrift: Nicola & Gerd Ebert / Schulstraße 26 / 08412 Werdau OT Leubnitz

Hochwasserkatastrophe in Zwickau und Umgebung

6. Juni 2013 von Jan Hornig | Keine Kommentare

In den letzten Tagen war in Zwickau und Umgebung Katastrophenalarm wegen extremen Hochwassers. Mulde, Pleiße, Weiße Elster und auch die kleinen Bäche und Rinnsale wurde zu reißenden Flüssen und Strömen. Der Flugplatz musste für normale Flugzeuge gesperrt werden, nur noch Hubschrauber durften auf Grund der Nässe landen. Bis auf einen vergleichweise kleinen Wassereinbruch in der Segelflughalle blieb aber alles trocken. Weiterlesen →